Dezember 2012

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Weihnachtsgeschichten (4)

Märklin-Blechgleis. Foto: Friedhelm WeidelichViele von uns haben mit einer Märklin-Bahn angefangen. In den fünfziger Jahren war Märklin ein Statussymbol für Kinder und eine große Ausgabe für den meist allein verdienenden Vater. Unsere Eltern habe uns mit einer Märklin-Packung großes Glück geschenkt. Peter aus Norddeutschland beschreibt es anschaulich, nicht ohne einen kritischen Blick auf den heutigen Weihnachtsrummel.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Weihnachtsgeschichten (3)

tl_files/bilder/Maerklin/PC281987.jpgZu Weihnachten begann die Modellbahner-Karriere häufig mit einer Märklin-Bahn im Maßstab H0 – noch heute der dominierende Maßstab.

Später steigen viele um. Hartmut S. wandte sich eines Tages der Spur 1 zu.

Ein kleiner Entwicklungsroman.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Weihnachtsgeschichten (2)

tl_files/bilder/Maerklin/19740314-SW109-36.jpgEltern können so grausam sein!

Da hat sich der kleine Junge in einen Henschel-Stern samt Lok verguckt. Doch Vater sagt, dass er zu Weihnachten einen Blockflötenvorsatz zum Musik machen bekommen wird.

Gemein!

Wie gut, dass es Geschichten mit happy end gibt. M. hat sie tief aus dem Westen angeliefert.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Weihnachtsgeschichten (1)

211 347 am 22.2.1973 im Bw Konstanz. Foto: Friedhelm WeidelichVielen Dank an die ersten Leser, die schon Zeit und Motivation gefunden haben, eine Weihnachtsgeschichte mit ihrem persönlichen Bezug zur Eisenbahn aufzuschreiben. Weitere kurze und lange Geschichten sind willkommen.

Die erste berichtet über die Faszination des winterlichen Bw Schweinfurt. Dort war ich nie, aber eine 211 in der Bw-Außenstelle Konstanz 1973 steht hier stellvertretend für die Lokomotiven, die den Realschüler zwölf Jahre später begeisterten.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Kapelle von Spur1-Fachwerkhaus

tl_files/bilder/Fachwerkhaus/IMG_0458.jpgEine kleine Kapelle stellt Spur1-Fachwerkhaus als erste Neuheit für 2013 vor.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Wilgro-Shop ist online

Es wird noch einige Zeit dauern, bis alle Spur-1-Teile aus dem Wilgro-Nachlass fotografiert und erfasst sind. Aber für Neugierige hat der Wilgro-Online-Shop schon geöffnet.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)

Schreiben Sie sich in Weihnachtsstimmung

tl_files/bilder/Maerklin/P1012148.jpg

Die meisten von uns haben ihre erste Modelleisenbahn zu Weihnachten bekommen. In Amerika gehört die Eisenbahn noch heute zur Dekoration um den Weihnachtsbaum. Jetzt wäre doch die richtige Jahreszeit, einmal in die eigene Vergangenheit zu schauen.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Der kanadische Weihnachtszug

tl_files/bilder/Vorbild/Holiday Train.jpgIn den USA und Kanada gibt es eine schöne Tradition, die weihnachtliche Stimmung in die Orte an der Bahn bringt: den Holiday Train. In bester Weise verbinden sich hier Traditionspflege, Werbung für die frühe Lebensader Eisenbahn und Wohltätigkeit für Bedürftige.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Tiere von Kids Globe

tl_files/bilder/Figuren/_C173201.jpg Auf der Suche nach Figuren für die Spur 1 hilft manchmal ein Blick in das Spielzeugsortiment bzw. die Landwirtschaftssparte.

Denn dort gibt es nicht nur Traktoren, landwirtschaftliche Geräte und Mähdrescher in hochwertiger Qualität, sondern auch hin und wieder brauchbare Figuren.

Weiterlesen …

von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Kiss liefert ein wenig

Kiss will Ende Januar die zweite Serie der Spur-1-Kesselwagen ausliefern.

Weiterlesen …